Ja. Durch Polieren, Schwabbeln oder CNC-Schleifen können wir spiegelglatte Oberflächen erzielen, insbesondere bei medizinischen, luft- und raumfahrttechnischen sowie optischen Teilen.
Steigern Sie Leistung, Aussehen und Langlebigkeit mit den Präzisionsoberflächenbearbeitungsdiensten von MYT. Ganz gleich, ob Sie Schutzbeschichtungen oder Hochglanzpolitur benötigen, wir liefern konsistente, hochwertige Ergebnisse, die lange halten.
Bei MYT CNC Machining bieten wir eine breite Palette von Oberflächenbearbeitungsoptionen, um die Haltbarkeit, das Aussehen und die Funktion Ihrer Teile zu verbessern. Vom Eloxieren und Pulverbeschichten bis zum Polieren und darüber hinaus - erhalten Sie das perfekte Finish für Ihre präzisionsgefertigten Komponenten.
MYT ist auf hochpräzise CNC-Bearbeitung spezialisiert und setzt Ihre Konzepte schnell und präzise in funktionale, hochwertige Teile um. Ausgestattet mit fortschrittlicher Technologie und handwerklichem Geschick liefern wir produktionsreife Komponenten, die Ihre genauen Spezifikationen erfüllen, unabhängig von ihrer Komplexität.
Bei MYT CNC Machining Services bringen wir Metall nicht nur in Form - wir perfektionieren es. Von der CNC-Bearbeitung und dem CNC-Drehen bis hin zum Drahterodieren, CNC-Schleifen und Tieflochbohren werden unsere Präzisionsteile mit Liebe zum Detail gefertigt. Einer der wichtigsten Aspekte in diesem Prozess ist Oberflächenveredelung.
Ganz gleich, ob Sie Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik oder für industrielle Anwendungen herstellen, Oberflächengüte kann über die Funktionalität und Langlebigkeit eines Teils entscheiden.
Oberflächenbehandlung bezieht sich auf den Prozess der Veränderung der Oberfläche eines Materials, um eine gewünschte Textur, ein bestimmtes Aussehen oder eine bestimmte funktionale Eigenschaft zu erreichen. Dazu gehören das Entfernen von Bearbeitungsspuren, die Verbesserung der Ästhetik, die Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit oder die Verfeinerung der Oberflächenglätte für bestimmte Anwendungen.
Die Qualität der Oberflächenbeschaffenheit wird in der Regel gemessen in Ra (Rauheit Durchschnitt)und gibt die durchschnittliche Abweichung von der mittleren Oberflächenlinie an. Ein niedriger Ra-Wert bedeutet eine glattere Oberfläche.
Die Oberflächenbehandlung ist nicht nur kosmetisch. Sie spielt eine wichtige Rolle bei:
Komponenten stehen oft in Wechselwirkung mit anderen Teilen - Reibung, Verschleiß oder Dichtungseigenschaften können durch die Oberflächenbeschaffenheit beeinflusst werden. In Hydrauliksystemen beispielsweise kann eine schlechte Oberfläche zu Leckagen oder vorzeitigem Versagen führen.
Eine glattere Oberfläche reduziert Spannungskonzentrationen, die bei zyklischer Belastung zu Rissen führen können, und erhöht so die Ermüdungslebensdauer.
Auf rauen Oberflächen können sich Verunreinigungen und Feuchtigkeit festsetzen, was die Korrosion beschleunigt. Eine veredelte Oberfläche trägt dazu bei, dieses Risiko zu verringern und kann die Haftung von Schutzbeschichtungen verbessern.
Bei Komponenten, die für den Verbraucher oder die Medizintechnik bestimmt sind, kommt es auf das Aussehen an. Die Oberflächenveredelung steigert die visuelle Attraktivität und zeugt von handwerklicher Qualität.
Nachbearbeitungsprozesse wie Schleifen oder Läppen können kritische Toleranzen verfeinern und sicherstellen, dass die Teile enge Maßvorgaben erfüllen.
Bei MYT bieten wir eine Vielzahl von Oberflächenveredelungslösungen an, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Hier ein genauerer Blick auf die gängigsten Methoden, die wir anwenden:
CNC-Schleifen wird zur Erzielung äußerst präziser Oberflächengüten und enger Toleranzen eingesetzt und ist ideal für Hartmetalle und hochpräzise Bauteile. Bei diesem Verfahren werden Schleifscheiben eingesetzt, die sehr geringe Mengen an Material abtragen, um flache, runde oder konturierte Oberflächen zu erzeugen.
Drahterodieren Oberflächenveredelung
Das Drahterodieren (Electrical Discharge Machining) hinterlässt aufgrund der Funkenerosion eine einzigartige Oberflächentextur. Obwohl das Verfahren von Natur aus eine gute Oberflächengüte aufweist, kann die Oberfläche bei Hochleistungsteilen durch Nachpolieren weiter verbessert werden.
Perlstrahlen wird verwendet, um eine gleichmäßige matte oder satinierte Textur zu erzeugen. Dabei werden kleine Kügelchen unter hohem Druck auf die Oberfläche geschleudert. Es verbessert die Ästhetik und beseitigt kleine Oberflächenfehler.
Eloxieren ist ein elektrochemisches Verfahren, das die natürliche Oxidschicht auf Aluminium verdichtet. Es erhöht die Korrosionsbeständigkeit und bietet hervorragende Farboptionen.
Beim Polieren, das zu ästhetischen oder funktionalen Zwecken eingesetzt wird, werden feine Schleifmittel verwendet, um eine reflektierende Oberfläche zu erzeugen. Besonders wichtig ist es bei medizinischen oder lebensmittelgeeigneten Komponenten.
Gebürstete Oberflächen werden mit Schleifbändern oder -pads hergestellt und erzeugen ein Muster aus feinen Linien auf der Oberfläche. Diese Methode ist sowohl ästhetisch als auch praktisch und wird häufig bei sichtbaren Teilen eingesetzt.
Beim Tieflochbohren ist die Kontrolle der Oberflächengüte entscheidend für die Vermeidung von Spannungskonzentrationen oder Strömungsturbulenzen. MYT verwendet Präzisionswerkzeuge und Schnittparameter zur Optimierung der inneren Oberfläche.
Bei jedem CNC-Verfahren können Grate zurückbleiben - kleine, erhabene Kanten oder Materialstücke. Das Entgraten beseitigt diese und sorgt für glattere Kanten und eine sicherere Handhabung. Zu den Methoden gehören das manuelle Entgraten, das Gleitschleifen oder das Trommelschleifen.
Mehrere Variablen beeinflussen die Oberflächenrauheit während der Bearbeitung:
Abgenutzte oder stumpfe Werkzeuge führen zu einer schlechten Oberflächengüte. Wir verwenden hochwertige, gut gewartete Werkzeuge für alle MYT-Maschinen.
Höhere Vorschubgeschwindigkeiten können die Oberflächenqualität beeinträchtigen. Die CNC-Experten von MYT optimieren Vorschub und Spindeldrehzahl je nach Material und gewünschter Oberfläche.
Weichere Materialien wie Aluminium lassen sich leichter bearbeiten, während harte Legierungen oder rostfreie Stähle mehr Präzision und Feinarbeit erfordern.
Das richtige Kühlmittel reduziert den Werkzeugverschleiß und die Hitzeentwicklung und führt zu einer verbesserten Oberflächenintegrität.
Bei MYT CNC Machining Services gehen wir über die Standard-Endbearbeitung hinaus. So heben wir uns ab:
Sind Sie bereit, Ihre Teile durch makellose Endbearbeitung aufzuwerten? MYT heute kontaktieren für ein kostenloses Angebot oder eine Beratung.
Im MYT-Blog finden Sie Expertenwissen über CNC-Bearbeitung, Branchentrends, Fertigungstipps und Technologie-Updates - damit Sie informiert und inspiriert bleiben und in der Präzisionstechnik einen Schritt voraus sind.
Ja. Durch Polieren, Schwabbeln oder CNC-Schleifen können wir spiegelglatte Oberflächen erzielen, insbesondere bei medizinischen, luft- und raumfahrttechnischen sowie optischen Teilen.
Feinere Oberflächenbearbeitungen erfordern mehr Zeit und Ausrüstung, was die Kosten erhöhen kann. MYT bietet jedoch kostengünstige Lösungen, die auf Ihr Budget und Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Nicht immer. Einige Teile sind auch mit unbearbeiteten Oberflächen funktionell akzeptabel. Teile, die engere Toleranzen, eine verbesserte Verschleißfestigkeit oder eine ansprechende Optik erfordern, profitieren jedoch oft von einer zusätzlichen Endbearbeitung.
Eloxieren ist ein weit verbreitetes Verfahren für Aluminium, das Korrosionsbeständigkeit bietet und die Ästhetik verbessert. Polieren oder Perlstrahlen sind ebenfalls üblich
Die meisten CNC-gefertigten Teile haben eine Standardoberfläche von Ra 3,2 µm (125 µin), aber MYT Machining kann je nach Prozess und Material eine Glätte von Ra 0,2 µm erreichen.
Copyright © 2025 MYT Machining