...
  1. ホーム
  2. "
  3. Blog
  4. "
  5. CNC-Fräse vs. CNC-Fräse: Was passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?

Wesentliche CNC-Werkzeugmaschinen und ihre Funktionen für die Präzisionsbearbeitung

Verbessern Sie Ihre betriebliche Effizienz, optimieren Sie Ihre Kosten und Ihr Markenengagement mit speziellen Dienstleistungen, die für Unternehmen jeder Größe einfach und leicht zu handhaben sind.

Inhaltsübersicht

Wesentliche CNC-Werkzeugmaschinen und ihre Funktionen für die Präzisionsbearbeitung

Die CNC-Bearbeitung, d. h. die computergesteuerte Bearbeitung, ist heute der wichtigste Teil der Herstellung von Produkten. Sie ermöglicht es Unternehmen, Dinge immer wieder auf die gleiche Weise herzustellen. Zum Verständnis die wichtigsten CNC-Werkzeugmaschinen und ihre Funktionen ist entscheidend für Hersteller, Maschinenbauer und Ingenieure, die optimale Produktionsergebnisse erzielen wollen. 

In diesem ausführlichen Leitfaden werden die wichtigsten Teile behandelt, die für einen reibungslosen CNC-Betrieb sorgen.

Die Grundlagen der CNC-Werkzeugmaschinen verstehen

Wesentliche CNC-Werkzeugmaschinen und ihre Funktionen sind die Bausteine eines jeden erfolgreichen Bearbeitungsvorgangs. Jedes Teil dieser Werkzeuge erfüllt seine Aufgabe beim Abtragen von Material und bei der Herstellung von Teilen, und sie alle arbeiten als ein System zusammen. Wie gut Zerspanungswerkzeuge, Spindelsysteme und Hilfsmittel zusammenarbeiten, wirkt sich darauf aus, wie schnell und gut Bearbeitungsvorgänge ablaufen.

Moderne CNC-Maschinen müssen eine Vielzahl von Werkzeugsystemen perfekt koordinieren, um korrekt zu arbeiten. Nach Angaben der Association for Manufacturing Technology wird der Umsatz mit CNC-Werkzeugmaschinen im Jahr 2023 $2,8 Milliarden erreichen. Das zeigt, wie wichtig es ist, zu wissen, wie diese Systeme funktionieren, um wettbewerbsfähig zu sein.

Kernkomponenten von CNC-Werkzeugmaschinen

Spindel-Systeme: Das Herzstück des CNC-Betriebs

Die Funktion der Spindel in CNC-Fräsen ist der Hauptweg, auf dem die Energie von einem Ort zum anderen übertragen wird. Sie setzt die Rotationsenergie in Zerspanungsleistung um. Spindeln können mit Drehzahlen zwischen 100 und 40.000 U/min laufen, je nach den Anforderungen der Anwendung. Hochgeschwindigkeitsspindeln erleichtern das schnelle Abtragen von Material, ohne die Oberflächenbeschaffenheit zu beeinträchtigen.

Spindelfunktion beim CNC-Fräsen umfasst mehrere kritische Aspekte:

  • Kraftübertragung: Umwandlung des Motordrehmoments in Schnittkraft
  • Geschwindigkeitskontrolle: Ändern der Drehgeschwindigkeit für verschiedene Materialien
  • Werkzeughalterung: Festhalten von Schneidwerkzeugen während der Benutzung 
  • Präzise Wartung: Werkzeuge dahin bringen, wo sie hingehören

Die Genauigkeit der Bearbeitung und die Qualität der Oberflächengüte hängen direkt davon ab, wie gut die Spindel funktioniert. Moderne Spindeln nutzen modernste Lagersysteme und Wärmemanagement, um auch bei wechselnden Bedingungen genau zu bleiben.

Anwendungen und Systeme zum Halten von Werkzeugen

Werkzeughalter und ihre Verwendung. Werkzeughalter sind eine wichtige Verbindung zwischen der Spindel und den Schneidwerkzeugen. Diese Systeme halten die Werkzeuge sicher und ermöglichen einen schnellen Wechsel während der Produktion.

Spannzangenfutter: Sie halten Werkzeuge mit kleinem Durchmesser sehr fest und halten sie in der Mitte. Diese Halter sind genauer für präzise Aufgaben, die sehr enge Toleranzen erfordern.

Hydraulische Spannfutter sorgen für eine gleichmäßige Spannkraft, unabhängig von der Größe des verwendeten Werkzeugs. Diese Systeme sorgen für eine bessere Oberflächengüte und verringern den Werkzeugrundlauf, da sie die Werkzeuge stabiler machen.

Schrumpfschlauch-Halterungen: Nutzen Sie die thermische Ausdehnung, um den besten Halt zu erhalten. Diese Halter machen Stellschrauben und mechanische Klemmen überflüssig, was die Vibrationen reduziert und die Lebensdauer der Werkzeuge verlängert.

Werkzeughalter können mehr als nur Werkzeuge halten. Sie beeinflussen die Lebensdauer des Werkzeugs, die Schnittleistung und die allgemeine Bearbeitungsgenauigkeit.  Studien in Herstellung zeigen, dass die Wahl des richtigen Halters die Produktivität um 15 bis 25% steigern kann.

Arten von CNC-Schneidwerkzeugen und ihre spezifischen Funktionen

Schaftfräser: Schneidwerkzeuge, die viel leisten können

Arten von CNC-Schneidwerkzeugen umfassen verschiedene Schaftfräserkonfigurationen, die für bestimmte Bearbeitungen ausgelegt sind. Schaftfräser haben Schneidkanten sowohl an der Stirnseite als auch an der Außenseite, wodurch sie zum Seitenfräsen, Planfräsen und Einstechen eingesetzt werden können.

Vierkant-Schaftfräser: Scharfe Ecken für präzise Schulterbearbeitung und Schlitzschneiden. Diese Werkzeuge eignen sich hervorragend zum Abtragen von Material aus Aluminium und Stahl.

Kugelkopf-Fräser haben abgerundete Spitzen, die sich gut für die 3D-Oberflächenbearbeitung und Konturierung eignen. Diese Werkzeuge eignen sich hervorragend für den Formen- und Gesenkbau, wo glatte Übergänge zwischen Oberflächen erforderlich sind.

Eckradius-Schaftfräser: Diese Werkzeuge haben abgerundete Ecken, die ihnen Festigkeit und ein gutes Finish verleihen. Diese Werkzeuge erleichtern das Schneiden von zähen Materialien, indem sie die dafür erforderlichen Kräfte verringern und die Lebensdauer der Werkzeuge verlängern.

Bohreinsätze: Spezialisierte Werkzeuge zur Herstellung von Löchern

Wenn Sie den Unterschied zwischen Bohrern und Schaftfräsern kennen, können Sie das beste Werkzeug für eine bestimmte Aufgabe auswählen. Beide Werkzeuge tragen Material ab, aber ihre Designs dienen unterschiedlichen Zwecken:

Bohrer bohren zylindrische Löcher, indem sie sich in einer geraden Linie entlang der Achse bewegen. Sie haben spitze Spitzen und spiralförmige Rillen, damit die Späne schnell abgeführt werden können. Standard-Spiralbohrer eignen sich für die Herstellung von Löchern im Allgemeinen, aber spezielle Ausführungen sind für bestimmte Materialien oder Anwendungen besser geeignet.

Schaftfräser können seitlich schneiden und durch Eintauchen Löcher herstellen. Aber ihre Fähigkeit, von der Seite zu schneiden, macht sie perfekt für das Taschenfräsen, Konturieren und die Oberflächenbearbeitung.

Bohrer vs. Schaftfräser Der Vergleich zeigt wichtige Unterschiede:

  • Bohrer zeichnen sich durch eine schnelle Lochbildung aus
  • Schaftfräser bieten Vielseitigkeit für verschiedene Arbeiten
  • Bohrer bieten eine hervorragende geradlinige Genauigkeit
  • Schaftfräser ermöglichen komplexe geometrische Merkmale

Spezialisierte Schneidwerkzeug-Kategorien

Es gibt viele verschiedene Arten von CNC-Schneidwerkzeugen, jedes mit seinem einzigartigen Design:

Face Mills: Große Werkzeuge für die schnelle Bearbeitung von Oberflächen. Diese Werkzeuge haben mehrere Schneiden, die die Schnittkräfte verteilen und schnell viel Material abtragen können.

Gewindefräsen: Stellen Sie Innen- und Außengewinde her, indem Sie das Werkzeug in einer Interpolationsbewegung bewegen. Diese Werkzeuge können verschiedene Gewindesteigungen verarbeiten und müssen nicht mit einem Gewinde versehen werden.

Reibahlen: Fertigen Sie Löcher mit perfekten Oberflächen und besserer Oberflächenqualität. In vorgebohrten Löchern erzielen diese Werkzeuge sehr enge Durchmessertoleranzen und eine hervorragende Oberflächenqualität.

Unterstützungssysteme und Hilfsmittel

Kühlmittelsysteme: Unverzichtbar für einen effizienten Betrieb

Während der Zerspanung steuern CNC-Kühlsysteme die erzeugte Wärme und die abgeführten Späne. Diese Systeme schützen vor Hitzeschäden, verlängern die Lebensdauer der Werkzeuge und verbessern die Qualität der Oberflächenbeschaffenheit.

Kühlmittelsysteme fluten: Sie bieten einen hohen Kühlmitteldurchfluss, um zähe Materialien zu entfernen. Diese Systeme eignen sich hervorragend für schwere Arbeiten, bei denen Hitze abgeführt und Späne gespült werden müssen.

Nebel-Kühlmittel-Systeme: Bei der Zerstäubung wird sehr wenig Kühlmittel verbraucht. Diese Systeme haben weniger Auswirkungen auf die Umwelt und sind dennoch kühl genug für leichte Arbeiten.

Kühlmittelsysteme in CNC-Maschinen haben eine Menge Vorteile:

  • Die Kontrolle der Temperatur verringert die Wärmeausdehnung.
  • Die Spanabfuhr verhindert das Verkratzen der Oberfläche.
  • Durch die Schmierung werden die Schnittkräfte schwächer.
  • Der Korrosionsschutz hält die Teile in gutem Zustand.

Studien zeigen, dass die Verwendung des richtigen Kühlmittels die Lebensdauer von Werkzeugen um 200-300% verlängern und die Oberflächengüte um bis zu 50% verbessern kann.

Spanntechnik und Vorrichtungssysteme

Effektive Spannvorrichtungen sorgen dafür, dass die Teile korrekt hergestellt werden und die Bediener bei der Bearbeitung sicher sind. Schraubstöcke, Spannfutter und kundenspezifische Spannvorrichtungen halten die Werkstücke an ihrem Platz, während die Schneidwerkzeuge an sie herankommen.

Maschinenschraubstöcke: Erleichtern das schnelle Einrichten von rechteckigen Werkstücken. Diese Vorrichtungen können immer wieder verwendet werden und halten die Werkstücke für die meisten allgemeinen Bearbeitungsaufgaben fest.

Drehbare Tische ermöglichen die mehrachsige Bearbeitung auf dreiachsigen Standardmaschinen. Diese Anbaugeräte machen die Bearbeitung vielseitiger, ohne dass die Genauigkeit leidet.

Optimierung der Werkzeugauswahl für maximale Effizienz

Materialspezifische Werkzeuganforderungen

Verschiedene Arten von Werkstücken erfordern unterschiedliche Schnittparameter und Werkzeugformen. Für die Stahlbearbeitung sind starke Werkzeuge mit verschleißfesten Beschichtungen erforderlich, während Aluminium Werkzeuge mit scharfen Kanten und guter Spanabfuhr benötigt.

  • Werkzeuge aus Hochgeschwindigkeitsstahl sind robust und können für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden, einschließlich unterbrochener Schnitte. Diese Werkzeuge sind ein gutes Angebot für moderate Produktionsmengen.
  • Hartmetall-Werkzeuge halten länger und schneiden schneller als andere Werkzeuge. Diese Werkzeuge eignen sich am besten dort, wo viel gearbeitet werden muss, und bei schwer zu bearbeitenden Materialien.
  • Beschichtete Werkzeuge werden hergestellt, indem die Eigenschaften des Grundmaterials mit denen der Oberfläche kombiniert werden. In einigen Fällen können Beschichtungen aus Titannitrid, Titancarbonitrid und Diamant die Lebensdauer von Werkzeugen verlängern.

Optimierung der Schnittparameter

Durch die Wahl der richtigen Drehzahl, des Vorschubs und der Schnitttiefe kann das Werkzeug besser arbeiten und die Zykluszeiten verkürzen. Diese Einstellungen müssen ein Gleichgewicht zwischen der Materialabtragsrate, der Standzeit des Werkzeugs und den Anforderungen an die Oberflächengüte finden.

  • Oberflächengeschwindigkeit: Dadurch wird die Temperatur des Schnitts und die Geschwindigkeit, mit der das Werkzeug verschleißt, gesteuert. Die besten Oberflächengeschwindigkeiten hängen von der Art des Materials und der Form des Werkzeugs ab.
  • Vorschubgeschwindigkeit: Damit werden die Dicke der Späne und die Schnittkräfte gesteuert. Die richtige Vorschubgeschwindigkeit sorgt dafür, dass das Material schnell abgetragen wird und die Werkzeuge nicht beschädigt werden.
  • Schnitttiefe: Ändert die Schnittkräfte und die Art, wie sich das Werkzeug biegt. Das Schneiden in der richtigen Tiefe sorgt für hohe Genauigkeit und steigert die Produktivität.

Wartung und Lebensdauerverwaltung

Vorbeugende Instandhaltungsstrategien

Regelmäßige Wartungspläne sorgen für eine präzise Bearbeitung und verhindern unerwartete Ausfallzeiten. Wichtige Wartungsaufgaben sind:

  • Werkzeug-Inspektion: Regelmäßige Überprüfung auf Schäden und Verschleißmuster
  • Pflege von Spindle: Schmierung von Lagern und Überwachung von Vibrationen
  • Service für das Kühlmittelsystem: Filter auswechseln und sauber halten
  • Überprüfung der Kalibrierung: Sicherstellen, dass die Abmessungen im Laufe der Zeit genau bleiben

Überwachungssysteme für die Lebensdauer von Werkzeugen

Moderne CNC-Maschinen verfügen über eine integrierte Überwachung der Werkzeugstandzeit, die ihnen dabei hilft, herauszufinden, wann die Werkzeuge ersetzt werden müssen und kein Ausschuss mehr anfällt. Diese Systeme verfolgen die Schnittzeit, die Belastungsbedingungen und die Vibrationssignaturen, um die Werkzeuge optimal zu nutzen.

  • Systeme für adaptive Steuerung: Ändern Sie die Schneidparameter automatisch auf der Grundlage der jeweiligen Bedingungen. Diese Systeme verhindern, dass Werkzeuge brechen, und holen das meiste Material aus ihnen heraus.
  • Statistische Prozesskontrolle achtet auf Größenänderungen, um Muster im Werkzeugverschleiß zu erkennen. Diese Methode ermöglicht es, die Wartung im Voraus zu planen und die Qualität zu sichern.

Zukünftige Trends in der CNC-Werkzeugtechnologie

Fortschrittliche Zerspanungswerkstoffe

Neue Materialien machen CNC-Maschinen immer leistungsfähiger. Keramische Schneidwerkzeuge sind sehr hart und arbeiten gut bei hohen Geschwindigkeiten, während polykristalline Diamantwerkzeuge lange halten, ohne zu verschleißen.

Nanostrukturierte Beschichtungen: Durch spezielle Oberflächeneigenschaften sind sie verschleißfester. Diese Beschichtungen halten die Schneide scharf und verringern die Reibung.

Intelligente Werkzeugtechnologie: Verwendet Sensoren, um die Schneidebedingungen in Echtzeit im Auge zu behalten. Diese Werkzeuge informieren Sie über Temperatur, Vibration und Verschleiß.

Integration der Automatisierung 

Automatisierte Werkzeugwechselsysteme verkürzen die Rüstzeit bei gleichbleibender Genauigkeit. Robotische Werkzeugverwaltung ermöglicht es, über lange Zeiträume hinweg ohne Licht zu produzieren.

Werkzeugvoreinstellsysteme: Überprüfen Sie die Form der Werkzeuge, bevor Sie sie auf die Maschine legen. Diese Systeme verkürzen die Rüstzeit und stellen sicher, dass die Werkzeuge an der richtigen Stelle sitzen.

Verwaltung der Bestände: Automatisierte Systeme verfolgen, wie die Werkzeuge genutzt werden und wann sie ersetzt werden müssen. Mit dieser Methode wird der Werkzeugbestand optimal genutzt, während gleichzeitig Verzögerungen in der Produktion vermieden werden.

FAQs

Welche CNC-Werkzeugmaschinen sind für eine Grundausstattung an Bearbeitungsmaschinen erforderlich?

Für die Grundausstattung braucht man Schaftfräser für allgemeine Bearbeitungen, Bohrer für die Herstellung von Löchern, Planfräser für die Bearbeitung von Oberflächen und die richtigen Werkzeughalter. Die meisten Bearbeitungen beginnen mit einem einfachen Spindelsystem, das die Drehzahl ändern und mit Kühlmittel überflutet werden kann.

Wie wähle ich die besten CNC-Schneidwerkzeuge für meine Bedürfnisse aus?

Für welche Art von CNC-Schneidwerkzeugen Sie sich entscheiden, hängt von der Art des Materials, den Anforderungen der Arbeit und der gewünschten Oberfläche ab. Bohrer eignen sich am besten für die Herstellung von Löchern, während Schaftfräser am besten für das Konturieren und Taschenfräsen geeignet sind. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Schneidwerkzeuge, wie gut sie sich mit den Materialien vertragen, wie präzise sie sein müssen und wie viele Sie herstellen müssen.

Was ist der Unterschied zwischen Schaftfräsern und Bohrern bei der Verwendung in CNC-Systemen?

Beim Vergleich von Bohrern und Schaftfräsern wird deutlich, dass Bohrer mit ihren spitzen Spitzen und spiralförmigen Nuten gut geeignet sind, um Löcher in einer geraden Linie zu bohren, während Schaftfräser seitlich schneiden können, was sie für ein breites Spektrum von Aufgaben nützlich macht. Mit Bohrern lassen sich Löcher schneller herstellen, während Schaftfräser für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden können, z. B. für die Kontur- und Oberflächenbearbeitung.

Wie wichtig sind Kühlmittelsysteme für den Betrieb von CNC-Maschinen?

CNC-Maschinen benötigen Kühlmittelsysteme, um die Hitze unter Kontrolle zu halten, Späne zu beseitigen und eine gute Oberflächengüte zu gewährleisten. Die Verwendung des richtigen Kühlmittels kann die Lebensdauer der Werkzeuge 200-300% verlängern und verhindern, dass die Werkstücke zu heiß werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kühlmittel zuzuführen, die für unterschiedliche Anwendungen und Umweltanforderungen besser geeignet sind.

Welchen Einfluss haben Werkzeughalter auf die Genauigkeit der CNC-Bearbeitung?

Werkzeughalter und ihre Verwendung wirken sich direkt auf die Bearbeitungsgenauigkeit aus, da sie Vibrationen kontrollieren und Werkzeuge positionieren. Hochwertige Halter verringern den Werkzeugrundlauf, verbessern die Oberflächengüte und verlängern die Lebensdauer des Werkzeugs. Die Wahl des richtigen Halters kann die Produktivität um 15 bis 25% steigern, da er für mehr Stabilität und Genauigkeit sorgt.

Kontakt aufnehmen

Erwecken Sie Ihre Ideen mit MYT zum Leben

MYT ist auf hochpräzise CNC-Bearbeitung spezialisiert und setzt Ihre Konzepte schnell und präzise in funktionale, hochwertige Teile um. Ausgestattet mit fortschrittlicher Technologie und handwerklichem Geschick liefern wir produktionsreife Komponenten, die Ihre genauen Spezifikationen erfüllen, unabhängig von ihrer Komplexität.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Prompte Antwort garantiert innerhalb von 12 Stunden
🔐 Alle Uploads sind sicher und vertraulich
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Prompte Antwort garantiert innerhalb von 12 Stunden
Wählen Sie ein Land oder eine Region